Wie läuft das diesjährige Fachforum Onlineberatung ab?

Das diesjährige Fachforum Onlineberatung findet – nun zum dritten Mal – komplett online statt.

Das 15. Fachforum Onlineberatung bietet Ihnen eine Mischung aus spannenden Inputs und interaktiven Workshops sowie Kurzvorträgen. Das Programm am Vormittag findet im Plenum statt und ist geprägt von zwei kurzen Keynote-Vorträgen, die in ein Podiumsgespräch zu blended counseling überleiten. Nach der Mittagspause können Sie Ihr persönliches Programm am Nachmittag aus insgesamt 4 verschiedenen inhaltlichen Rubriken zusammenstellen:

  1. Themen und Zielgruppen
  2. Innovative Konzepte und Methoden
  3. Neue Perspektiven für Beratende und Beratungsstellen
  4. Gesellschaftliche Entwicklungen

Die Zuordnung der Workshops und Kurzvorträgen zu diesen vier Rubriken können Sie unserer Programmseite (klick) entnehmen.

Zwischendurch ist natürlich ausreichend Zeit für Pausen eingeplant, in denen Sie sich die Beine vertreten können oder auch die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch haben.

Ein Hinweis zu den Kurzvorträgen: Im Gegensatz zu den Workshops mit 90 Minuten sind diese auf jeweils 45 Minuten terminiert. Sie haben also die Möglichkeit in einem Zeitslot einen Kurzvortrag oder zwei Kurzvorträge zu besuchen.

Wie könnte also Ihr Nachmittag nach den spannenden Inputs in der ersten Hälfte des Fachforums aussehen? Folgende mögliche Auswahlkombinationen haben Sie:

Zeitslot 1 (13:00-14:30 Uhr)Zeitslot 2 (15:00-16:30 Uhr)
WorkshopEin Kurzvortrag
WorkshopZwei Kurzvorträge
Ein KurzvortragEin Kurzvortrag
Ein KurzvortragZwei Kurzvorträge
Zwei KurzvorträgeEin Kurzvortrag
Zwei KurzvorträgeZwei Kurzvorträge
Ein KurzvortragWorkshop
Zwei KurzvorträgeWorkshop
WorkshopWorkshop

Bei der Anmeldung können Sie sich nicht spezifisch zu den einzelnen Kurzvorträgen anmelden, sondern generell für Vorträge im jeweiligen Zeitslot. Es steht Ihnen dann frei, ob Sie einen oder beide Kurzvorträge im ausgewählten Zeitslot besuchen.

Wir freuen uns, dieses Jahr über 17 Referent*innen mit zahlreichen spannenden Vorträgen und Workshops zu begrüßen.

Erfahren Sie mehr zu den einzelnen Programmpunkten und melden Sie sich an: